Cuors intensivs da vallader a Scuol
21 - 25 da lügl 2025
La Lia Rumantscha spordscha per incumbenza da l’UdG cuors intensivs da rumantsch vallader a Scuol. Quists cuors pussibilteschan a tuot las persunas interessadas d’imprender, d’amegldrar o da perfecziunar la lingua scritta e discurrüda in Engiadina Bassa e da tilla dovrar activmaing.
Implü as survegna ün’invista illa cultura rumantscha, specialmaing in quella ladina. Quai nu capita be illas lecziuns in classa, dimpersè eir dürant il program accumpagnant chi’d es facultativ. El as cumpuona da referats, d’excursiuns e da contacts cun persunas rumantschas. La lingua d’instrucziun es in tuot ils cuors rumantsch.
Il program
Ils cuors cumpiglian 22 lecziuns à 45 minuts. L’instrucziun ha lö per regla da las 8.45 a las 13.00. Il davomezdi sta a libra disposiziun. Il program detaglià vegn amo publichà, il program da l’on passà sco exaimpel chattais qua.
Detagls per l’annunzcha
Premissa per realisar ün cuors es ün minimum da 5 partecipants e partecipantas. Las annunzchas vegnan resguardadas tenor lur data d’entrada e sun definitivas. In cas da desdittas fin 7 dis avant il cuors mettain nus in quint 50.— fr. cuosts d’administraziun, davo quel termin vain missa in quint la taxa da cuors intera.
Vallader-Intensivkurse in Scuol
21. bis 25. Juli 2025
Die Lia Rumantscha bietet im Auftrag der UdG Intensivkurse im Idiom Vallader in Scuol an. Diese Kurse ermöglichen allen interessierten Personen, die im Unterengadin geschriebene und gesprochene Sprache zu lernen, zu verbessern und sie aktiv zu gebrauchen.
Des Weiteren wird ein Einblick in die rätoromanische, im Speziellen in die Kultur der Engadiner, vermittelt. Dies geschieht nicht nur in den Lektionen, sondern auch während des fakultativen Rahmenprogrammes, welches Vorträge, Exkursionen und Begegnungen mit romanischen Persönlichkeiten beinhaltet. Die Unterrichtssprache ist in allen Kursen Romanisch.
Das Programm
Die Kurse beinhalten 22 Lektionen à 45 Minuten. Der Unterricht findet in der Regel von 8.45 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, es besteht jedoch die Möglichkeit, am Rahmenprogramm teilzunehmen: nähere Angaben dazu folgen. Das Programm vom letzten Jahr als Beispiel finden Sie hier.
Details zur Anmeldung
Für die Durchführung der Kurse gilt ein Minimum von 5 Teilnehmende. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind definitiv.
Für Abmeldungen bis 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50.— Fr., bei späteren Abmeldungen wird das volle Kursgeld verrechnet.
Allogi/Unterkunft
Die Unterkunft ist Sache der Teilnehmer. Mehr Informationen finden Sie unter Ferienregion Engadin Scuol Zernez, Stradun 403A, Postfach 60, 7550 Scuol. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com; www.engadin.com
Reisen Sie als Familie, finden sie eine passende Unterkunft auch in der reka-Ferienanlage in Scuol.
Es besteht die Möglichkeit, während dieser Woche bei einer Familie zu wohnen. Bei Interesse melden Sie sich unter curs@rumantsch.ch.
Weitere Informationen zur rätoromanischen Sprache finden Sie auf www.liarumantscha.ch
Ün pêr impreschiuns - Einige Eindrücke
Video: Sarah Hofer, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG